Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › CD-Beilagen und Downloadgutscheine › Re: CD-Beilagen und Downloadgutscheine
songbirdHöhere Kosten habe ich durch diese Beilagen bislang nicht feststellen können. In den USA ist fast jeder Vinyl-Neuerscheinung eine CD oder ein Download-Gutschein beigefügt, also gibt es offensichtlich einen wachsenden Markt hierfür. Und hier wird diese Kombination ja auch zunehmend angeboten.
Ich verstehe Euch Puristen manchmal nicht. Ich bin mir sicher, dass durch diese Beilagen ein größerer Interessentenkreis für Schallplatten angesprochen wird, und letztlich auch das Angebot an Vinyl attraktiver wird. Nicht jeder ist zudem in der glücklichen Lage, 4 Stunden täglich vor seinem Plattenspieler verbringen zu können.
Doch, höhere Preise waren meiner Meinung nach durchaus schon feststellbar, wenn eine CD beigelegt war, oftmals für mich auch gefühlt höher als im Rahmen von Kosten und Aufwand nötig. Dennoch finde ich die Beilage eines Downloadgutscheins (oder auch CD, da ich zumindest noch keinen Schaden hatte und diese CD auch nicht entsorge) begrüßenswert. Noch besser fände ich tatsächlich die von Tops vorgeschlagene doppelte Variante, eine Ausführung mit, eine ohne. Zu den angesprochenen %-Zahlen, so sind deine vielleicht minimal zu hoch, tops, deine aber sicherlich auch immens zu niedrig, denn ganz ehrlich, welcher deiner Schallplattenfreunde würde dir schon wiedersprechen?´Und bevor jetzt wieder ein Aufschrei kommt, von wegen blindem Gefolge etcpp., ich meine in diesem Fall eher die Tatsache, dass man sich in der Regel sehr häufig mit den Leuten umgibt, die eine ähnliche Einstellung haben zu bestimmten Dingen. Ich glaube wenn man das ganze tatsächlich mal (von jeder Seite) tellerrandübergreifend sehen würde, käme man sicherlich auf einen %-satz, der weit über 50 liegt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!