Re: CD-Beilagen und Downloadgutscheine

#7103805  | PERMALINK

tops
This charming man

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 3,598

atomMich stören CD-Beilagen dann in LPs, wenn sie die Oberfläche der LPs beschädigen, da sie miserabel eingelegt sind. Das kann bei Download-Gutscheinen nicht passieren, so dass mich diese auch überhaupt nicht stören.

Ersteres ist leider häufig der Fall, zuletzt eklatant bei Emmylous LP. Der Kreis des Aluminium-Bierdeckels hinterließ einen Abdruck auf den Rillen. Auf meinem Exemplar führte das nicht zu hörbaren Schäden, doch weiß ich von Freunden, daß ich nur Glück hatte. Und selbstredend gibt es weitere gute Gründe, diese unseligen CD-Beilagen zu verfluchen. Den ökologischen zum Beispiel, weil der Sondermüll überhand nimmt. Oder den ökonomischen, weil eine CD in der Herstellung zwar billig ist, die knapp 50 Cent jedoch garantiert nicht verschenkt werden, sondern in die Kalkulation einfließen, sprich: es wird dadurch teurer. Wünschenswert wäre daher, jeweils zwei Ausgaben von Vinyl-Releases anzubieten: eine mit „Gratis“-CD und eine etwas günstigere ohne. Gegen einen Download-Coupon ist nicht viel einzuwenden, deswegen wird der Papierkorb nicht öfter geleert werden müssen. Wobei auf Dauer damit zu rechnen ist, daß auch eine solche Dreingabe nicht kostenneutral bleiben wird.
Songbird würde seine Wette natürlich verlieren. Ich kenne keinen Schallplattenkäufer, der Wert legen würde auf Digi-Beilagen. Und ich kenne bestimmt nicht wenige.

--