Re: 12.04.2009

#7089069  | PERMALINK

tugboat-captain

Registriert seit: 20.03.2008

Beiträge: 2,825

tina toledo…gleichzeitig habe ich aber Verständnis für diejenigen, die diese Freiheit nicht haben.

Ich melde mich mal als Unterpriveligierter zu Wort: Gerne würde ich Sonntag Abend mitlauschen. Radio verstehe ich in erster Linie auch als Live-Event, bei dem man zeitnah dabei sein muss. Noch mehr bei non-musikalischen Thematiken, aber das ist ja hier nicht entscheidend. Die Threads hier im Forum bieten eine zustätzliche wie direkte Austausch-Komponente, die dem Zuhören einen weiteren Reiz verleiht.
Ich freue mich aber nun über den Service von Radio Eins (wie auch von anderen Radiosendern), auf den ich schon etwas länger gehofft hatte. Anders wäre es mir gar nicht möglich die Sendung zu hören. 4-5 Stunden Schlaf sind mir zu wenig, um das zu leisten, was jede Woche Montag in der Früh ansteht. Gleiches gilt für die Wiederholung. Mein Biorhythmus lässt auch kein Nickerchen am Nachmittag zu.
Die Gefahr der mangelnden Aufmerksamkeit durch die schon veröffentlichte Playlist sehe ich nicht. Ein einfaches Mittel: ich lese sie einfach nicht, überfliege sie höchstens kurz und klinke mich erst dann in hiesige Diskussionen ein, wenn ich die Sendung nachgehört habe. So viel Selbstdisziplin muss sein. Das funktioniert auch schon bei anderen Sendungen diverser US-Sender sehr gut, die ich auf Grund der Zeitverschiebung erst recht nicht hören kann.

--

detours elsewhere