Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 12.04.2009 › Re: 12.04.2009
Das spannendste Tennisspiel das ich sah?
Da habe ich stundenlang nur den Videotext verfolgt.
Als untypischer Rootshörer lese ich mit Neugier und Erwartungshaltung die Listen und Threadtexte.
Leider habe ich beruflich rund um die Uhr zu tun, so lässt sich Roots selten vorplanen.
Mich interessiert der Inhalt, wie ein guter Fotoband, den ich anschaue, weniger mit Sport vergleichbar. Obwohl ich den Überraschungsmoment gleich dem Charakter von eingepackten Geschenken schätze.
Wenn aber Radiosendungen in SWR3 oder Bayern3 von permanenter Eigenreklame wie ein verwesender schweflig stinkender Leichnam durchsetzt sind, geht der Livecharakter gänzlich flöten. Dann stinkt Radio zum Himmel.
Gut, das es Roots gibt, aber von Fabrizio De André habe ich in Roots nichts gehört.
Und wenn für Otis Roots ein überspitzt gesagt seligmachendes Event ist, halte ich es für möglich, das man den himmlischen Charakter der Sendung auch alleine zur Unzeit oder in wunderbarer Gesellschaft im Nachhinein genießt.
Lange lebe Roots.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.