Re: The Beatles – Remaster 09.09.09

#7078623  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

Auf Amazon….

ich bin seit 32 Jahren Beatles Fan und gehörte zu denen, die die Hoffnung nie aufgaben, dass der gesamte Beatles Katalog doch noch ordentlich remastered wird. Ich konnte den 09.09.2009 kaum erwarten. Nach etwas mehr als 2 Monaten mit den neuen Remasters kann ich sagen, dass ich mit diesen Versionen nicht leben kann. Hier wurde alles falsch gemacht, was man als Tontechniker falsch machen kann. Deshalb werde ich mich auch von der Box wieder trennen.

Natürlich wurde hier viel geschrieben, um wie viel klarer doch jetzt der Sound ist und wie viele Details man jetzt hört. Das mag ja auch sein, aber dafür ist der ganze Rest verloren gegangen. Ich habe eine High End Stereoanlage für 25.000€ und ein Musikstudio für 5.000€, also zwei voneinander getrennte Referenzanlagen.

Ich möchte nicht wissen, wie viele von denen, die hier die neue Tonqualität anpreisen, sich tatsächlich mal die Mühe gemacht haben, einen direkten A/B Vergleich an einer Referenzanlage zu machen. Ich habe heute nochmals Let it be in der bisherigen CD Fassung und der Remastered Stereo 2009 Version 2 1/2 Stunden lang gegen gehört. Ergebnis:

Die remasterte Version klingt dünn, leblos, blitzsauber aber ohne jede Emotion, komprimiert bis zum geht nicht mehr und dann auf maximale Lautstärke getrimmt. Das nervt im Grunde schon nach 2 Minuten. Wohlgemerkt es handelt sich hier nicht um subjektive Höreindrücke, das mit der Lautstärke lässt sich an jedem Studiomischpult an den Fadern ablesen. Die Eingriffe, die sich die Tontechniker erlaubt haben, sind nicht subtil sondern massiv. Das Signal wurde im Schnitt um 4dB angehoben (das entspricht mehr als einer subjektiv verdoppelten Lautstärke). Dementsprechend wurde zuvor wild komprimiert. Die Feindynamik ist hierduch komplett verloren gegangen.

Ich kann diese Box wirklich niemandem, außer vielleicht noch einem reinen MP3 Hörer empfehlen. Selbst auf meinem iPhone mit den phantastischen iGrado Kopfhörern sind die neuen Remasters nicht auszuhalten. Selbst ein Stern ist hier noch zu viel.

Ergänzung:

wenige Stunden nachdem ich meine Rezension geschrieben habe, bin ich auf einen Artikel in der Welt Online vom 01.09.09 gestossen und siehe da, die verantwortlichen Toningenieure Rouse und Rooke geben an, dass sie das Signal im Schnitt um 4dB komprimiert haben und… jetzt kommt’s dicke: „letztlich mussten wir die neuen CD-Versionen den heutigen Hörgewohnheiten der breiten Masse anpassen, die vor allem unglaublich laut und weniger differenziert hören will“ (Originalzitat).

Wenigstens sind sie ehrlich, die beiden. Laut und weniger differenziert. Das triffts!

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“