Re: The Beatles – Remaster 09.09.09

#7078011  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Mistadobalina…Was aber gar nicht geht, ist, wenn die Plattenfima mit so etwas wirbt und dann ständig nachproduziert.

Wo wird hier ständig nachproduziert?
Die Aussage einer Limitierung … welcher Art und Anzahl auch immer … steht nach wie vor. Die Produktion einer Box ist bei rückläufigen Tonträgerverkäufen durch die Schwarzbrennerei erstmal ein Risiko. Im Zeitalter millionenfacher Surroundanlagen ist der Schrei nach „Mono“ in den Jahren vorher auch nicht wirklich laut geworden, oder? Natürlich weiß EMI genau, wieviel Stück sie in der ersten Auflage in Pressauftrag gegeben hat. Dass die sich dabei verkalkuliert hatten, halte ich hier aber für entschuldbar.

Und dass es nun etwas dauert, ist auch klar. Selbst der glückliche Unternehmer (Edel AG Holding), der den riesigen EMI-Auftrag für die StereoCDs & Boxen erhalten hat, muss Leute einstellen, damit der Handel nicht allzu sauer wird.

22.09.2009 – Bei optimal media production läuft die Produktion auf Hochtouren. Grund ist, dass EMI Music und Apple Corps Ltd. hier einen echten musikalischen Leckerbissen produzieren lassen: den originalen Beatles-Katalog in digital remasterter Form auf CD. Seit Juni wird in Röbel an diesem Auftrag gearbeitet, fast fünf Millionen Datenträger sind inzwischen produziert. Prokuristin Grit Schreiber sagte Antenne MV, für optimal sei das ein „großer und schöner Auftrag. Das sind alles CDs, die müssen einzeln per Hand in die Verpackung getan werden, das ist viel Arbeit für viele Leute“. …. Mindestens bis Weihnachten werde daran gearbeitet, dazu kommen weitere Aufträge für das Weihnachtsgeschäft: … Aktuell sucht optimal media daher auch noch Mitarbeiter für die Bereiche Produktion, Druckerei und auch Handkonfektionierung. Interessierte Bewerber können sich direkt telefonisch im Personalservice melden.

--