Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Beatles – Remaster 09.09.09 › Re: The Beatles – Remaster 09.09.09
joachim50
Ich bin „Zeitgenosse“ der Beatles(mein erste LP war „Rubber Soul“,meine zweite“ Revolver“ und meine dritte „Greatest Hits“,alle selbstverständlich in Stereo),aber–obwohl ich nicht aus einem wohlhabenden und auch nicht einem „der Teufelsmusik“ zugewandten Haushalt stamme—,war es selbstverständlich,daß ich zu Weihnachten(1966)die in unserem Wohnzimmer befindliche „Musiktruhe“(Radio und(Stereo) Plattenspieler),die bis dahin nur mit Klassik gefüttert worden war,zum Geschenk erhielt und sich meine Eltern eine neue leisteten.
Joachim, in Deutschland gab es weder „Rubber Soul“, noch „Revolver“ oder „Greatest Hits“ in Mono, Du konntest sie also nicht anders besessen haben. In Deutschland gab es nur „Please Pleae Me“ (als „Tanzschaffe“), „With The Beatles“, „A Hard Days Night“ und „Something New“ in Mono.
Das hatte zur Folge,daß mein Zimmer häufig mit Kumpels gefüllt war,weil ich eben „Stereo“(dh.musikalischen bzw.sozialen „Aufstieg“)bieten konnte.
Klar, das war ja auch etwas völlig neues. Trotzdem ist „Stereo“ ebenso wenig wie „Mono“ ein Qualitätsmerkmal.
Ich kann wahrheitsgemäß sagen,daß ich NIEMALS auch nur eine Beatles LP in Mono gehört habe(mittlerweile bin ich 59)!
Das solltest Du nachholen! :sonne:
Auch meine Freunde haben ihre LPs früher oder etwas später immer in Stereo gekauft(die Preise für beide waren so gut wie gleich),wobei nur ca.3 Jahre später Monoplatten als überholt sowieso vom Markt verschwunden waren.
s.o.
In meinen Augen ist dieses „Mono Box Getue“ bzw.deren Limitierung eine Kokettierung mit „kann ich mir leisten“ in dem gleichen Sinne wie bei mir Stereo damals.
Nun ja, auf die Unterschiede ist hier mehrfach hingewiesen worden, Du hast noch nie eine LP der Beatles in mono gehört also kannst Du das wenn du ehrlich bist gar nicht beurteilen.
Musikalisch und klanglich handelt es sich um einen raffinierten Marketing Hype,mit dem ich nix anfangen kann,denn ich will „meine“Beatles nicht authentisch ,sondern so optimal wie möglich hören.Meine „nr.mint“ frühe U.K. Beatles Collection (BC-13)bietet mir das!
Ohne die Mono-Versionen gehört zu haben ist Dir auch hier doch gar keine Beurteilung möglich.
Joachim, es gibt zu diesem Thema sehr interessante Kommentare von einem der beiden Beatles Toningenieure, Geoff Emerick. Er hat ein Buch namens „Du machst die Beatles!“ geschrieben, in welchem er an vielen Stellen auf die unterschiedlichen Versionen eingeht. Auch sonst ist das Buch sehr interessant, da sehr detailliert über die Aufnahmesessions berichtet wird. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, besorgte ich mir die ein oder andere Beatles-Mono-LP und traute teilweise meinen Ohren nicht. In diesem Thread sind auch mehrfach Links zu Seiten gepostet worden, wo sehr genau auf die Unterschiede von Mono und Stereo eingegangen wird.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?