Re: The Beatles – Remaster 09.09.09

#7075935  | PERMALINK

joachim50

Registriert seit: 03.11.2006

Beiträge: 209

Ich muß sagen,daß ich mich schwer damit tue,den gegenwärtigen „Run“auf die Mono Remasters nachzuvollziehen:

Es ist richtig,daß—wie Macca so schön sagte:“Stereo-that’s not where we are from!“–die Beatles in den fünfziger Jahren musikalisch“sozialisiert“wurden dh.daß sie die Musik ihrer Idole-welche sie auch übertreffen wollten–als Mono(Singles!!)gehört haben und gewohnt waren.

Das kann ich nachvollziehen!

Der größte Teil des Beatles Publikums (heute würde man „target audience“ sagen!!),sei es im U.K..den U.S.A. oder „on the continent“,besaß nur Mono-Plattenspieler(wenn überhaupt) oder hörte von Mittelwellenradio,so daß zur „Maximierung der Reichweite“(würde man heute sagen)die Produktion in Mono (sagen wir mal )“sinnvoll“war,ja eigentlich sogar überlebenswichtig,(sogar Lennon war der Überzeugung,daß es mit den Beatles nach drei Jahren vorbei sein würde.
Hinzu kommt noch,daß die Bedingungen des Beatles Plattenvertrages für die Band bis 1969 so lausig waren,daß sie daran mehr als interessiert waren,so viel wie möglich für sich rauszuholen.

Das kann ich auch alles nachvollziehen!

Ich bin „Zeitgenosse“ der Beatles(mein erste LP war „Rubber Soul“,meine zweite“ Revolver“ und meine dritte „Greatest Hits“,alle selbstverständlich in Stereo),aber–obwohl ich nicht aus einem wohlhabenden und auch nicht einem „der Teufelsmusik“ zugewandten Haushalt stamme—,war es selbstverständlich,daß ich zu Weihnachten(1966)die in unserem Wohnzimmer befindliche „Musiktruhe“(Radio und(Stereo) Plattenspieler),die bis dahin nur mit Klassik gefüttert worden war,zum Geschenk erhielt und sich meine Eltern eine neue leisteten.

Das hatte zur Folge,daß mein Zimmer häufig mit Kumpels gefüllt war,weil ich eben „Stereo“(dh.musikalischen bzw.sozialen „Aufstieg“)bieten konnte.

Ich kann wahrheitsgemäß sagen,daß ich NIEMALS auch nur eine Beatles LP in Mono gehört habe(mittlerweile bin ich 59)!

Auch meine Freunde haben ihre LPs früher oder etwas später immer in Stereo gekauft(die Preise für beide waren so gut wie gleich),wobei nur ca.3 Jahre später Monoplatten als überholt sowieso vom Markt verschwunden waren.

Die Kosten für „die Anlage“ mußte man sich dann eben mit Jobs verdienen…!

In meinen Augen ist dieses „Mono Box Getue“ bzw.deren Limitierung eine Kokettierung mit „kann ich mir leisten“ in dem gleichen Sinne wie bei mir Stereo damals.

Musikalisch und klanglich handelt es sich um einen raffinierten Marketing Hype,mit dem ich nix anfangen kann,denn ich will „meine“Beatles nicht authentisch ,sondern so optimal wie möglich hören.Meine „nr.mint“ frühe U.K. Beatles Collection (BC-13)bietet mir das!

Wenn—wie man hört—ca 2012 die Remixes a la „Yellow Submarine Song Track“ bzw.“Love“ erscheinen(hoffentlich als 5.1.Blu-Ray)bin ich wieder mit dabei.

Jetzt nicht!!

--