Re: 29.03.2009

#7069749  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Wolfgang DoebelingDu kennst also bessere. Laß‘ doch bitte mal hören, bin gespannt.
Überrascht hat mich, daß Dich „I’m On Fire“ nicht umhaut. Großartiger war Powerpop äußerst selten.

Mir fällt keine bessere Epigonen-Single der Hollies ein. Habe mich da aus meinem Staunen über deinen Satz heraus falsch ausgedrückt. Das ist nicht die Musik „meiner“ Hollies, die Reflections sehr schön nachempfindet. Und also war ich verwundert, dass es die beste Single sein soll, die die Hollies nicht gemacht haben. Wenn man so will, sind die Post-Nash-Hollies ja schon nicht mehr ganz die Hollies, so war es von mir gemeint.
Die Musik der späteren Hollies war in meinen Ohren nicht mehr so einzigartig, wie die der früheren, also kopierbarer, bis auf den Gesang auch ein wenig verwechselbarer (siehe auch die Originale der Hits).
Gibt es eigentlich Gruppen, die in der Spur der Beat-Hollies waren?

You Were So Warm beeindruckte mich vom Gesang und Song her, sehr amerikanisch, ganz leichte Westcoast/Country-Einflüsse.
Wenn ich I’m On Fire noch richtig im Kopf habe, ging das mehr in Richtung Rock vom Songwriting her, natürlich ohne dessen Breitbeinigkeit in der Ausführung.
Eher das Gegenteil, ständige Drumbreaks und Wirbel sorgten für heftige Betriebsamkeit. Vor meinen Lautsprechern jedoch ohne sonderlich viel äußere Power. Innere Power hatte der Track, ganz klar. Hätte mir also etwas mehr Druck gewünscht, ohne dass er seine Feurigkeit verloren hätte.
Aber vielleicht hast du recht, genauso, wie er ist, passt und gehört es zusammen. Muss ich noch mal hören von Platte.

Schade, dass ich bislang noch nie von der Stones-Single der Love Affair gehört hatte, ich hätte sie mir längst besorgt. Mittlerweile wird es wohl schwierig.

--

FAVOURITES