Re: The Rolling Stones Remaster 2009

#7067285  | PERMALINK

der-hofacker

Registriert seit: 07.04.2005

Beiträge: 1,588

Klar, Jan, ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Buch auch ein paar interessante Einsichten bietet. Aber grundsätzlich hat Krautathaus völlig recht, wenn er sagt, man solle sich lieber ein paar wichtige 60s-Alben anhören, das trüge mehr zum Verständnis von Exile bei.
Im Übrigen geht mir diese typische Boulevard-Haltung auf die Eier, die Journalisten wie Greenfield einnehmen, so nach dem Motto: Hey, Leute, ich war dabei, ich hab durchs Schlüsselloch geguckt und gesehen, wie Keith Anita gehauen, Mick den Taylor gedemütigt und Charlie eine Dorfschönheit flachgelegt hat. Widerlich. Und für das Verständnis des Albums nicht von Belang.
Wenn schon ein Blick ins Innerste, dann bevorzuge ich immer noch die leider wohl nur noch antiquarisch erhältliche Keith-Bio von Barbara Charone (obwohl die auch reichlich rosa gefärbt ist).

--