Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Selig – Und Endlich Unendlich › Re: Selig – Und Endlich Unendlich
j.w.Ach da war soviel. Das Bandinfo, mit dem die erste Platte bemustert wurde, benannte das Zusammentreffen der Musiker als „selige“ Fügung (igitt!). Das Keyboard auf der Bühne wurde druch ein Zebramuster-Tuch kaschiert so dass es auch „eine Hammond“ hätte sein können, der Gitarrist spielte lange Effekt-geladene Solointros und posierte dabei wie ein Gitarrengott, während wir Gitarristen im Publikum gegähnt haben und dachten das könnten wir auch, dann kamen Berichte, dass Backstage eigentlich nur die Coke-Versorgung wichtig war (was – sorry – in unseren Indie-Kreisen noch nicht als cool gesehen wurde).
entschudigung jan, ich wollte dich nicht angreifen, aber du hast selbst geschrieben, dass ihr als band damals neidisch gewesen seid.
anscheinend war du damals näher dabei als ich. ich kenne nur die dvd und das was selig, in interviews sagt:
http://www.youtube.com/watch?v=68oIn-2XjTI
was auch immer war sind seitdem 15 jahre vergangen und ob tss selig damals
sehr beeinflusst haben glaube ich nicht. dass sie es jetzt tun ist klar, da plewka lange kaum anderes gemacht hat als rio songs zu performen. trotzdem klingen selig wie damals, was viele ja auch kritisieren….
und ich wundere mich jetzt, dass du ,dem die scheibe egal ist, weil er besseres zu tun hat, hier soviel postet.
nix für ungut.
--