Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Selig – Und Endlich Unendlich › Re: Selig – Und Endlich Unendlich
ohnemusikwärdaslebenödeaber aus den meisten deiner postings lese ich den neid, den von damals, der wieder hochkommt.
und vielleicht der von heute, da die 5 doch tatsächlich wieder erfolgreich sind.
wasn mist aber auch.
Wie war das noch mit dem von Dir hier bannerhaft vorher getragenen „Schwanzvergleich“, der so geschlechtsspezifisch sei?
Willst Du jetzt als mögliches weibliches Pendant „Hobby-Freud-mäßiges-Schmalspurpsychologen-Geschwätz“ vorstellen? Deine Unterstellungen verbiete ich mir. Ich gönne jedem der 5 den Erfolg, den sie mit ihrem Comeback haben. Wie oft soll ich noch betonen, dass mir einige ihrer Nummern gefallen haben und dass es der aufgesetzte Fake war, der sich durch ihre „selige“ Legende, der Du offensichtlich auch aufgessen bist, zieht, der mich geärgert hat.
Es ist (auch in Richtung Irrlicht und CTTE gerichtet) per se nichts verwerfliches daran, wenn Gruppen auf ihr kommerzielles Erfolgspotential hin zusammen gestellt werden, die Geschichte der Musikindustrie ist voll davon, und es waren wahrlich oft tolle Ensembles/Bands dabei entstanden.
Ich ziele auf die Diskrepanz zwischen Schein und Sein, gerade wenn man einen auf „in-der-Spur-von-Ton-Steine-Scherben“ macht, der einfach ein „Geschmäckle“ hat. Nuff said.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue