Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

#7042423  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

GnagflowTja, so unterschiedlich kann man Dinge werten. Wahrscheinlich fällt es mir besonders schwer Dir zu folgen, da Du lieber Konserven der Frische und Authensität vorziehst. O. K. Geschmackssache.

Bis auf die ab „Roots“ kenne ich die alle, und gebe zu, da sind auch richtige Musiker am Werk, wie z. B. Run Dmc oder die Fugees, da gab’s live auch immer richtige Bands mit Instrumenten, die live gespielt wurden.

Gnagflow, ich gebe zu, es fällt mir zusehends schwer, solche Argumentationen unkommentiert zu ertragen. Musik auf Platte ist „Konserve“ und weder „frisch“ noch „authentisch“ (was ’n doofes Wort)?

Und Musiker sind nur Leute, die sich zu „richtigen Bands“ (!) zusammenschließen, und echte Instrumente (also Schlagzeuge, Bässe, Gitarren und – aber da wird’s wohl schon eng – Keyboards) bedienen können?

Ich dachte in meiner Naivität immer, ein Musiker sei jemand, der gute Musik hervorbringt. Deshalb gibt es in meiner Welt massenhaft Leute, die ganz, ganz toll auf ihrer Stromgitarre rumfutteln können – Musiker sind das aber nicht. Und es interessiert in meiner Welt nicht die Bohne, ob Mike Skinner aus einer echten Stromgitarre mit seinen höchsteigenen zehn Wurstfingern 60 Noten pro Sekunde rauswichsen kann oder alles „nur“ zusammensampelt und durch Knopfdreherei erzeugt – er ist ein Musiker.

Ich wusste gar nicht, dass sowas im 21. Jahrhundert noch strittig ist.

--