Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

#7042403  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

GnagflowEin Rapper, dessen Musik ein Produzent für Ihn am Computer generiert, fällt nicht sofort auf. Oft sind seine Reime aber mehr so nach der Art „Reim Dich, oder ich freß Dich, und das stößt mir dann ebenfalls auf.

Geht es noch ein bißchen klischeetriefender und ahnungsloser? Rap ist in seiner Urform ein Typ am Mikrofon und einer an den Turntables (Plattenspieler). In dieser Kombination Musik zu machen, erfordert schon einiges an Können. Natürlich sind im Rap Produzenten wichtig, aber in welchem Genre sind sie es nicht? Dass es auch im Rap Belangloses und Blödes gibt (nicht zuletzt hierzulande), wird kein Rap-Hörer bestreiten. Welches Genre bringt schon nur Highlights hervor?

Mich würde ja schon interessieren, was Du überhaupt an Rap kennst.

Apropos weiße Rockmusik als Fehlentwicklung: Was für Gruppen/Künstler würdest Du denn dazu zählen?

Ich will ja immer das Positive sehen und müsste auch erst mal wissen, woran Du denkst, wenn Du von „Rock“ sprichst: Sag mal ein paar Gruppen/Künstler der letzten ca. 30 Jahre, die Du für wichtig, herausragend o.ä. hältst und ich schau mal, was mir dazu einfällt.

Gibt es eine schwarze Rockmusik?

Nein. Natürlich gibt es schwarze Musiker in Rockbands und schwarze Musiker, die Rockelemente in ihre Musik integrierten (z.B. Prince). Aber eine „schwarze“ Rockmusik kenne ich nicht. Falls Du nicht Black Metal meinst.;-)

Wo hört R & B auf, und wo fängt Rockmusik an?

Für mich beginnt Rock so ca. 1965-1968. R & B ist auch nur eine der unmittelbaren Wurzeln, und da vor allem britische R & B-Bands.

--