Re: Alexandra

#7011011  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

wernerWoran willst du das denn festmachen – daß sie herausragend war, verglichen mit anderen? Text, Melodie, Erfolg, Resonanz, Verkäufe, Tourneen? Oder was? Erfolgreicher war sicher Roy Black, seine Texte waren auch nicht „schlimmer“ als Alexandras Pseudo-Heimweh Zeug. Und er war NOCH eingängiger als Alexandra. Dann Udo Jürgens: DER Superstar damals, der alle Tourneen ausverkaufte, der Charts-Singles hatte (außer den bekannten auch Sachen wie Cotton Fields, 1968), der Songs selbst schrieb und durchwegs anspruchsvoller war als Alexandra, die immerhin ein Spielball des Managements war. Freddy Quinn sang sogar ein „Anti-Vientnam-Lied“ mit Hundert Mann und ein Befehl, während Alexandra noch an Zigeunerjungen dachte. Sehr erfolgreich in den Charts waren Dorthe, Manuela, natürlich Heintje, aber auch Peter Alexander (nicht verwandt mit Alexandra), Freddy, natürlich Roy Black, der 1968 4, 5 Charts-Hits hatte. Udo Jürgens z. B. mit Mathilda usw. war dort vertreten, aber auch Vicky Leandros usw. Warum also soll Alexandra herausragend gewesen sein verglichen mit all den anderen?

Au Mann, so viel Halbgares und Klischeehaftes auf einmal.

Wie kommst Du darauf, dass „Hundert Mann und ein Befehl“ gegen den Vietnamkrieg war?

Wie kommst Du darauf, dass Alexandra nicht selbst komponiert und getextet hat?

Wieso ist Udo Jürgens respektive seine Musik anspruchsvoller als die Alexandras? – Weil er 1x den Grand Prix gewann? – Weil er Songs wie „Immer wieder geht die Sonne auf“ geschrieben und gesungen hat? – Alexandras „Aus“ oder „Illusionen“ sind von ähnlichem Kaliber. „Illusionen“ schrieb sie übrigens gemeinsam mit Herrn Jürgens.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!