Re: Alexandra

#7010937  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

nail75Ja, fraglos. Das finde ich auch wesentlich weniger interessant, als die Frage, warum ihr Erfolg denn so groß und anhaltend war. Sicherlich lag das auch an ihrer Person, aber es schadet sicherlich nicht, sich Gedanken darüber zu machen, welche anderen Gründe dazu beigetragen haben. Und da dominiert doch in der deutschen Populärkultur nach dem 2. Weltkrieg die Sehnsucht nach der heilen, sauberen (und verlorenen) Heimat – davon ist Alexandra vermutlich ein Ausläufer. Vielleicht hat sie das Thema – das schrieb bereits jemand (otis?) – lediglich nicht so ganz platt und oberflächlich behandelt wie einige andere.

Alexandra hat nichts „behandelt“ sondern die Schlager gesungen, die ihr Management ihr vorsetzte. Und das war eben hauptsächlich Material, das ihre Abstammung ausschlachtete. Hinzu kam das geheimnisvolle Timbre ihrer Stimme. Aber wenn denn unbedingt Rußland-Mythen gestrickt werden sollen – bitte.

Meine Mutter, die Fan von ihr war, schätzte besonders die Privat-Geschichten, die die Yellow Press um Alexandra herumgesponnen hat. Sehnsucht nach Taiga oder Tundra hatte sie nicht, obwohl sie aus dem Osten stammte.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)