Re: Camera Obscura – My Maudlin Career

#7005803  | PERMALINK

ashitaka

Registriert seit: 17.01.2006

Beiträge: 2,422

AshitakaIch sehe ihn mal als qualitativen Vorboten des Albums und freue mich somit ungemein.

Wie „If Looks Could Kill“ auf der letzten Platte hebt sich der Titletrack „My Maudlin Career“ vom Rest des Albums ab, was meine Euphorie ob der restlichen Songs anfänglich dämpfte. Es ist wieder ein schön anzuhörendes Werk geworden, nur leider nicht mehr so zwingend wie die früheren. Okay, „You Told A Lie“ ist romantisch-traurig und wirklich ergreifend, ebenso der dunkle Abschiedssong „James“, „The Sweetest Thing“ überzeugt mit schönem Streicherarrangement und ist catchy. Aber vielen Tracks fehlt der letzte Biss. Nicht das es plätschern würde, aber mit dem vierten Album hab ich mir schon etwas mehr Esprit gewünscht, vielleicht mit größeren Risiken im Songwriting.
Traceyanne Campbell bleibt dennoch eine First Lady mit ihrer einer Traumwelt entsprungenden Stimme, die noch im Schmerz tröstend wirkt und ihrer einzigartigen Qualität Songs zwischen Anspruch, Dramaturgie und Dream-Pop zu entwerfen. Und möglicherweise ist es auch einfach nur eine Platte für den Herbst und ich lege sie beizeiten wieder verstärkter auf. Wenn die Blätter auf nasse Straßen fallen und das abendliche Rot im Einklang zur sehnenden Seele des Hörers steht.

--

"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."