Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › When You’re Strange (The Doors Doku) › Re: When You’re Strange (The Doors Doku)
Letztens wieder mal gesehen. Eigentlich nur zu Testzwecken aus dem Regal gegriffen und dann doch wieder reingesaugt worden. Die Doku schmeißt zwar einiges durcheinander, zumindest passen Bilder und Kommentar zeitlich nicht immer zusammen und leistet sich auch mal Ungenauigkeiten (Verwertung nicht verwendeter Debut-Aufnahmen bei „Waiting for the sun“?!), aber insgesamt wird ein sehr stimmiges und vorallem menschliches Bild vermittelt, ohne jegliche Überhöhung nach Oliver Stone Manier.
Mich erstaunte einmal mehr, mit welcher Geschwindigkeit nicht nur die Doors damals Alben aufgenommen und veröffentlicht haben. Im Juli 1967 stand „Light my Fire“ in den US-Charts auf Platz 1 und zog das im Januar veröffentlichte Debut mit in die Charts. Da waren die Aufnahmen für die im September 1967 veröffentlichte zweite LP „Strange days“ schon großteils im Kasten. Im Juli 1968 wurde mit „Waiting for the sun“ dann bereits die dritte LP veröffentlicht. Im Juli 1969 folgte Album Nr. 4, im Februar 1970 Album Nr. 5 und im April 1971 schließlich mit „L.A. Woman“ Album Nr. 6, nachdem in 1970 zuvor noch ein Live-Album und eine erste Compilation veröffentlich worden waren. Alles in kaum mehr als 4 Jahren (01/67-04/71).
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.