Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs › Re: Top 30 deutschsprachige Songs
Bender RodriguezBzw., blieb ihnen das Möchtegern-Bildungsbürger-Feuilleton-Kunstbeflissenheits-Gedöns der aktuellen E.N. gottlob verwehrt…
Nix da. „Alles wieder offen“ ist eines der wunderbarsten Alben der letzten Jahre und eindeutig besser als das Groß dessen, was ich bisher sonst von ihnen gehört habe. Ein Klassiker schlechthin!
MistadobalinaNa schön, dann sind das eure Assoziationen. Ich nenne es das Fortführen und Zementieren von Vorurteilen. Solche Begriffe kann man sich nämlich sparen, wenn man was verändern will.
Aber das sind doch lediglich Einschätzungen. Die laufen – wie schon angemerkt wurde – fast natürlich ab, eben prinzipielle Gedanken zu Listen im allgemeinen und Interpreten in selbiger im speziellen. Alles ergibt dann einen Gesamteindruck, eine erste Einschätzung eben. Nicht mehr. Ein (gar negativ behaftetes) „Urteil“ konnte ich da an keiner Stelle herauslesen.
beetlejuiceGenau das versuche ich eben nicht, weil man sich doch so sehr täuschen kann und ein völlig falsches Bild im Kopf von einer Person entsteht. So mancher User birgt doch musikalisch undenkbare Überraschungen.
Wie willst Du jemanden wie mich einordnen, der aus sehr vielen verschiedenen Genres Musik hört ? Von Prog bis Jazz ist alles dabei, jedoch keinesfalls beliebig.
beetlejuiceMöglicherweise ein völlig falsches. Irrelevant finde ich es nicht, weil Du mich dann in eine Schublade steckst, wo ich eventuell nicht hingehöre.
Viell. sollten wir das Thema jetzt abschließen, weil es sonst zu weit o.t. führt. Das ist eben alles Ansichtssache.
Sehe ich ähnlich wie Dick. Ich kann eine Person zwangsläufig in einem virtuellen Raum nur nach dem beurteilen, was sie eben dort von sich gibt. Ein „falsches Bild zu bekommen“ hängt zudem nicht selten von der Person selbst ab. Wie sie sich gibt, wie sie formuliert, wie diskussionsbereit sie ist, das alles ist für meinen Eindruck wichtig. Und wenn sich eben jemand extra unauthentisch geben muss…(schluchz…ich bin doch eigentlich ganz anders…)
--
Hold on Magnolia to that great highway moon