Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs › Re: Top 30 deutschsprachige Songs
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bender RodriguezJa – das ist aber schon lange her, daß ich „Der 13. Ton“ oder „Stationen einer Sucht“ besaß, bzw. gehört habe. Die Tonträger überliess ich vor über 10 Jahren einem sentimental werdendem „Ossi“-Kumpel, der den „DDR“- (und kurz danach-) Underground noch live erlebte – der hier seine Zelte aufschlug und ein wenig ins Jammern geriet… Den gleichen Weg gingen meine „Freunde der italienischen Oper“-CD’s (hätte ich nur die eine oder andere noch – aber ich verschenkte ja aus einem guten Zweck mit gütigem Herzen… ). In der Tat beide Bands (rein im künstlerisch übertragenen Sinne gesehen) z.T. ein respektabler Neubauten-„Ersatz“ (nicht abwertend gemeint!). Bzw., blieb ihnen das Möchtegern-Bildungsbürger-Feuilleton-Kunstbeflissenheits-Gedöns der aktuellen E.N. gottlob verwehrt…
SANDOWs „Stationen Einer Sucht“ ist ziemlich großartig! Tolle Songs, fantastische Produktion und das ganze Album klingt wie ein einziger Umbruch, wird beherrscht von dieser Melancholie, weniger der des Aufbruchs, als viel mehr der des Niedergangs. War, so weit ich weiss, eine der letzten Amiga-Platten der DDR. Kurz darauf fiel die Mauer.
Mit FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER bin ich allerdings nie richtig warm geworden. Deren Sänger, Roger Baptiste, wurde nun unlängst von Alfred HiIsberg gesigned und macht jetzt Solo einen auf singenden Entertainer: komplett mit Mütze, Pfeife und Popeye-Gesicht gibt er dabei deftigen Seemannsgarn zum Besten. Ganz grausam! Ich hab das mal Live gesehen, das war echt nicht prickelnd.
--