Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Turnier der besten Sängerinnen und Sänger › Re: Turnier der besten Sängerinnen und Sänger
AmadeusErschreckend vielleicht deswegen, weil du mit falschen Erwartungen an die Sache rangehst? Es geht nicht um die beste Gesangstechnik. Dann wären Opernsänger kaum zu schlagen. Eine Stimme die prägnant ist, sich von der Allgemeinheit abhebt und einen hohen Wiedererkenungswert hat, ist etwas ziemlich einzigartiges.
Das gilt aber auch für die ausgebildeten Opernstimmen.
Da gibt es Stimmen, die mitreißen und Stimmen, die einen kalt lassen.
.
fincky87Naja ich denke Christina Aguilera ist eine der besten Sängerinnen die noch aktiv sind. Sie singt einfach unglaublich stark. Das kann man doch gar nicht anzweifeln.
Ui! Aguilera kann singen?
Ich gebe ja zu, daß mir einige Sachen von ihr gefallen, aber singen? Sie drückt und preßt doch ihre Stimme raus, daß man vom Hören schon Mitleid kriegt.
Und was ich im Pop absolut furchtbar finde: Dieses sinnlose Angeben mit der Stimme. Das macht die Lieder kaputt, siehe vor allem M. Carey.
MinosWas Frau Aguilera betrifft, war sie für mich nicht wählbar. Sie kann von mir aus noch eine so gute Technik haben und noch so viele Oktaven hoch und runter singen können; solange sie es nicht versteht, ihre Stimme passend einzusetzen, ist sie für mich keine gute Sängerin. Jedenfalls wirkt ihre Art zu oft totakl losgelöst von den jeweiligen Songs, so als wolle sie nur mit ihrer Stimme glänzen. Dadurch wirken das alles leblos, steril, geht kein bischen unter die Haut. Immerhin nervt sie mich trotz aller Stimmakrobatik gar nicht mal so sehr – da empfinde ich Beyonces Gesang als schlimmer -, also stünden die Chancen gar nicht mal so schlecht, dass ich mal für sie stimmen würde, wenn sie endlich lernt, ihre Stimme vernünftig einzusetzen.
Stimme Dir zu, ganz meine Meinung!
Wobei Aguilera keine „Oktaven“-Stimme hat.
Wie gut eine Stimme im „technischen“ Sinne (oder wie man es bezeichnen soll) ist, ist für mich zwar auch ein wichtiges Kriterium – insofern kann ich den großen Zuspruch für z.B. Dylan oder Jagger nicht nachvollziehen -, aber nur eines unter mehreren.
Aber deren Stimmen sind unverwechselbar! Und sie geben den Liedern doch erst den richtigen Schliff. Warum sind sonst wohl Coverversionen gegenüber den Originalen meistens blass
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.