Re: Turnier der besten Sängerinnen und Sänger

#6995705  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

nail75Du bist eben im falschen Forum. Mit Deinem Geschmack stehst Du hier eben doch sehr alleine da.

Aber es geht hier doch nicht um die persönichen Lieblingssänger/innen, sondern um diejenigen, die man für die besten hält! (Was natürlich auch subjektive Komponenten einschließt).

Sonst hätte ich kaum für z.B. Piaf, Harris und schon gar nicht für Joplin stimmen dürfen. Deren Musik ist nicht so sehr mein Fall, vor allem die Songs, die ich von Janis kenne. Trotzdem alles Sängerinen, die m. E. eine gute Stimme haben, sie nach meinem Empfinden auch gut einsetzen und deren Stimme ich auch subjektiv gut ertragen kann. Hätte Joplin ganz andere Musik gemacht – ich setze einfach mal voraus, dass sie dabei ihre Stimme ebenfalls passend eingesetzt und was ausgestrahl hätte – würde sie vermutlich zu meinen Lieblingssängerinnen zählen, die ich oft und gerne hören würde.

Was Frau Aguilera betrifft, war sie für mich nicht wählbar. Sie kann von mir aus noch eine so gute Technik haben und noch so viele Oktaven hoch und runter singen können; solange sie es nicht versteht, ihre Stimme passend einzusetzen, ist sie für mich keine gute Sängerin. Jedenfalls wirkt ihre Art zu oft totakl losgelöst von den jeweiligen Songs, so als wolle sie nur mit ihrer Stimme glänzen. Dadurch wirken das alles leblos, steril, geht kein bischen unter die Haut. Immerhin nervt sie mich trotz aller Stimmakrobatik gar nicht mal so sehr – da empfinde ich Beyonces Gesang als schlimmer -, also stünden die Chancen gar nicht mal so schlecht, dass ich mal für sie stimmen würde, wenn sie endlich lernt, ihre Stimme vernünftig einzusetzen.

Wie gut eine Stimme im „technischen“ Sinne (oder wie man es bezeichnen soll) ist, ist für mich zwar auch ein wichtiges Kriterium – insofern kann ich den großen Zuspruch für z.B. Dylan oder Jagger nicht nachvollziehen -, aber nur eines unter mehreren.

--