Re: Turnier der besten Sängerinnen und Sänger

#6995603  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

tolomoquinkolomNichts gegen Dylan. Das Problem mit seiner Stimme ist nicht seines, sondern meines. Wenn er Silben stretcht, habe ich Pause. Oder Gänsehaut. Oder sofort schlechte Laune. Oder gehe Schuhe kaufen. Es ist eben wie es ist. Dass es etwa drei Hände voll Songs von ihm gibt, wo dieses Problem überhaupt nicht auftaucht, ist mir immer ein Rätsel geblieben. Vermutlich eine Anomalie.

Es geht ja vielen Leuten so wie dir und ich akzeptiere das auch.
Habe dich auch nur deshalb zitiert, weil ich dringend einen Aufhänger brauchte, um meine Begeisterung nach dem Hörens des Albums zum Ausdruck zu bringen. Das musste heute Nacht einfach mal wieder raus. :-)

tolomoquinkolom… außer vielleicht Joan Baez! :-) [die übrigens auch nicht im S/S-Turnier mittun darf. Vermutlich kennt die niemand]

Sie fehlt in der Tat, wieder ein Skandal.
Joan Baez verehre ich sehr, habe sie sehr oft live gesehen. Ich mag ihre Dylan-Interpretationen wie auch so ziemlich alles andere von ihr.
Aber wie gesagt, ich höre doch am liebsten ihn selbst.
Dylan hat(te) soviel zu erzählen, das soll er mir alles selber sagen…

tolomoquinkolom___
P.S.
Sehr lieb von Dir, dass Du mich aus den Klauen des Islams befreien kommst. Dass das gerade mit Dylan geht, hätte ich niemals erwartet. Was ist daraus zu lernen? Unterschätze nie einen Zimmerman.

Aber gerne doch.

The ImposterDylan’s übertriebene Betonung der letzten Silbe wirklich jeder Zeile empfinde ich einfach nur als nervig, wie ein in kurzen Abständen pochender Nerv quasi. Eindeutig eine Marotte. Dass er (fast) immer so singt verstärkt den Nerveffekt natürlich, wozu dann eben auch noch kommt, dass seine Stimme nicht grade schön klingt (zur Bestätigung läuft Just Like Tom Thumb’s Blues).

Wie gesagt, ich denke, wenn’s um Stimmen geht ist es schwer oder unmöglich, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Und ist wohl auch nicht erklärbar, warum der eine eine Stimme als großartig empfindet, der andere Schmerzen bekommt.
Stimmen kann man sich auch nicht schönhören. Während die einen Sinatra als „The Voice“ sehen, bekomme ich bei ihm höchstens eingeschlafene Füße, andere erleiden Schmerzen bei Antony, ich bekomme Gänsehaut bei seinem Gesang, und es soll ja sogar Leute geben, die den Gesang von Conor Oberst mit einer meckernden Ziege vergleichen…;-)

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102