Re: 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker" Re: 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"

#6992833  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

Lucy JordanNach Rick Wakeman nun der zweite „Orgelhamster“ (O-Ton Rosemary’s Baby) der Spätsechziger – Keith Emerson, auch eingangs schon vernommen:

The Nice – Intermezzo from “Karelia Suite” (Jean Sibelius); Ars longa Vita brevis, 1968.

Ist es so, dass “Ars Longa vita brevis” (Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang) das erste Album war, in dem Klassik erstmalig in ein würdiges, zumindest vorlagenadäquates Rockgewand gekleidet wurde, wie es der Klappentext beschreibt? Den Artrock erfunden haben The Nice allerdings nicht. Er lag in der Luft. Keith Emerson finde ich bei The Nice sehr überzeugend, in seinem „Nachfolgeprojekt“ nicht mehr so durchgängig. Und immer wieder großartig – diese Sibelius-Interpretation!

http://en.wikipedia.org/wiki/Ars_Longa_Vita_Brevis_(album)

:liebe::liebe:

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“