Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker" › Re: 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"
Vielleicht wurden sie ja von Apocalyptica auf die Idee gebracht. Immerhin traten die vier Cellisten im Vorprogramm von Metallica 1998 in Helsinki auf.
Metallica feat. San Francisco Symphony – No leave clover (J. Hetfield, L. Ulrich); S & M, 1999.
1999 spielten the Four Horsemen mit dem Symphonieorchester von San Francisco “S & M” ein – Strings & Metallica. Alle Orchesterarrangements wurden von Michael Kamen beigesteuert, ein guter Name, wenn es darum ging, Rock-Pop und klassische Elemente zu verbinden.
Unterm Strich gehört das Album heute in die Kategorie der Metallica-Kuriositäten, und obwohl sie vielleicht neue Hörer gewinnen konnten, ist es nicht immer wirklich stimmig. Nur wenige Songs halten der „Aufblähung“ stand, und am überzeugendsten ist sicherlich dieser Titel, der speziell für die Kooperation S & M geschrieben wurde.
http://en.wikipedia.org/wiki/No_Leaf_Clover
--
Say yes, at least say hello.