Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Erkundungen – Moontears Favoriten › Re: Erkundungen – Moontears Favoriten
Schön, daß Du Deinen thread mit Cockburn (ausgesprochen Cohburn) eröffnest. Ich höre mich zur Zeit durch seine Diskographie, damit ich sie hier besternen kann.
Deine Beschreibung ist sehr schön.
Eine kleine Frage: Wie kommst Du beim Titelstück auf die „Garagendach“- Perspektive? Ich dachte immer, daß der auf einem Hügel am Rande einer Stadt stehen müßte.
2 Anmerkungen noch:
-Ich habe sie kanadische Pressung im Foldout-Cover. Auf dem Inner-Sleeve sind die Texte abgedruckt und ein Textblatt in französischer Sprache (beides weiße Schrift auf grünem Untergrund) ist beigelegt. (CBS Canada TN 26 (True North, Label)
-Zu „Gavin’s Woodpile“ erklärt er noch die im Lied verwendeten Begriffe „Lappish Runes“ und „English River“.
Was meinst Du außerdem mit „uneben“? Das Cockburn seinen Stil noch nicht gefunden hat?
Trotzdem sehr schön. Bei mir aber nur 4 Sterne, und es ist für mich nicht sein bestes aus den 70ern, aber wie Du sagtest, wie aus einem Guss!
Edit
Die Rückseite des Covers sieht aus wie die Autobahn, die von Calgary in Richtung Westen – Rocky Mountains geht.(Bin die selbst gefahren, aber erst knapp 20 Jahre später.) Eine fahle untergehende Sonne steht knapp über den Bergen. Auch in s/w abgebildet.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.