Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Songs zum Thema "Mensch-Maschine" › Re: Die besten Songs zum Thema "Mensch-Maschine"
Carrot FlowerBender, auf dein Erscheinen hier hatte ich natürlich gespechtet! Vielen Dank, dass du dein Schatzkästchen ein wenig geöffnet hast; nun habe ich einiges nachzuhören und zu lesen.
Gern geschehen – viel Spaß beim Entdecken!
Das Thema hatte ich erst einmal bewusst vage formuliert, weil mich eben auch interessiert, welche Perspektiven sich in welchem Musikstil wann herauskristallisierten. Dennoch sind natürlich Tücken-des-Alltags-Songs à la „Wie mir einmal die Espressomaschine auf den Fuß fiel“ nicht das, was ich suche.
Das Liebesthema, auch wenn es hier auch in den trashigen Auswüchsen daherkommt, trifft es tatsächlich schon eher, schließlich kann man mit Eifer auch daraus ein grundsätzliches Hadern mit dem menschlichen Makel und Mangel heraushören. Aber das wäre bei vielen Beispielen hier zu viel guter Deutungswille.
In der Tat sind die Songs, die thematisch Liebes-, bzw. eher Sex-Beziehungen zwischen Mensch und Maschine behandeln, bestenfalls noch als – nicht sonderlich geistreiche – Metaphern zu gebrauchen, bzw. zu verstehen. Allzu abgeschmackt und in den meisten Fällen eindeutig zweideutig auf eindimensionaler Ebene (Trash wie „Automatic Lover“ ist solch ein Fall – und eine Nummer wie „Love Machine“ von Supermax ist strenggenommen auch eine Fehlbesetzung innerhalb dieses Threads).
Bei aller Anhäufung von Songs in diesem Thread bleiben eben nur wenige übrig, die Deiner Hauptintention gerecht werden. Mit dem Ultravox!-Song hast Du selber schon einen der prädestiniertesten Songs genannt. Und das Kraftwerk-Lied ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Ja, ich finde auch diese Songs am interessantesten, die im Prinzip Überschneidungen zwischen Mensch und Maschine aufzeigen und thematisieren, vor allem wenn eine Maschine nach dem Ebenbild des Menschen in idealisierender Weise erschaffen/konstruiert wurde (vielleicht sogar mit der Beseeltheit des Konstrukteurs, absolute Perfektion zu erschaffen, die seiner eigenen Fehlbarkeit weit überlegen ist). Umgekehrt, wenn Maschinen „vermenschlicht“ werden, bzw. sich zwischen Mensch und Maschine eine enge Beziehung aufbaut, die nicht sexueller Natur ist, diesen Aspekt empfinde ich als fast noch interessanter, da für Betroffene oftmals nicht in rationaler Weise erklärbar.
Ist mir schon klar, daß Du vorrangig diese Art Songs suchst. Nun, einige Beispiele gab ich Dir mit – nun entscheide selbst, inwiefern sie Deiner Intention der Threaderöffnung genügen.
Also, sei die liebe Maschine, Bender!
– wobei wir jetzt schon sehr nahe am Sinn des Threads wären…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad