Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Verzweifelter Jurastudent sucht Rat › Re: Verzweifelter Jurastudent sucht Rat
RealmanIch glaube, was mir in den letzten Wochen wirklich ein wenig zu schaffen gemacht hat, ist auch der Umstand mitanzusehen, dass viele der eigenen Freunde schon fest im Berufsleben stehen, weil sie nach ihrer Ausbildung sofort im Betrieb bzw. der Bank geblieben sind (zum Teil sogar bald verbeamtet werden). Und man selber krebst halt noch mit ungewisser Zukunft und wenig Geld herum.
Mit dem Argument bräuchte man gar keine Ausbildung zu beginnen. Selbst die ungelernte Kassiererin bei Aldi (nur ein Beispiel) hat am Anfang mehr Geld, als ein Student. Du musst Dein Studium als Investition ansehen. Alle mir bekannten Statistiken (und es ist mein Beruf, die zu kennen), besagen, dass ein abgeschlossenes Studium die beste „Versicherung“ gegen Arbeitslosigkeit ist und die höchsten Verdienste ermöglicht.
Dir macht das Studium doch inhaltlich Spaß. Dann schließe es auf jeden Fall ab. Parallel dazu orientiere Dich auf dem Arbeitsmarkt, einige Links hatte ich ja schon gepostet. Wenn Du eher einen „sicheren“ Arbeitsplatz suchst und dafür Gehaltsabstriche in Kauf nimmst, schau Dich auch mal auf der „Sachbearbeiter“-Ebene um (im öffentlichen Dienst wäre dies der Einstieg für FH-Absolventen).
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM