Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Verzweifelter Jurastudent sucht Rat › Re: Verzweifelter Jurastudent sucht Rat
Ja das stimmt schon, sicherlich gibts auch Chancen in Banken, Unternehmen etc.
Aber in Anbetracht der Juristenschwemme sind die Anforderungen natürlich relativ hoch.
Nachdem was ich so gelesen habe, sollte man schon 2 Prädikatsexamen vorzuweisen haben um sich gegen all die Konkurrenz durchsetzen zu können. Und der Nichtprädikatsjurist ist leider oftmals gezwungen sich selbstständig zu machen oder in einer Kanzlei zu arbeiten.
Und gerade die Selbstständigkeit ist oftmals ein Leben in Existenzangst.
Und wenn ich nun daran zurückdenke, dass ich im Betrieb hätte bleiben können und Berufserfahrung sammeln (und zudem ein Abendstudium hätte machen können), dreht sich mir vor Wut über mich selbst der Magen um.
Aber es war halt immer mein Traum zu studieren, der mich damals zu dieser furchtbar naiven Entscheidung bewogen hat.
Nun ja, und da gerade für Juristen der Arbeitsmarkt nunmal wirklich nicht rosig aussieht, stehe ich nun vor der Überlegung vielleicht doch noch rechtzeitig die Notbremse zu ziehen und mir was anderes zu suchen. Mit 26 kann man vielleicht eher umsatteln, als mit 30.
Denn der Gedanke erst mit 30 Jahren fertig mit beiden Examen zu sein und dann trotdzem kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben, ist äußert zermürbend.
Insbesondere dann, wenn man ja schonmal eine Taube in der Hand hatte….und diese leichtfertig gegen den Spatz auf dem Dach eingetauscht hat.
Ich denke ich werde auf jeden Fall mit meinem alten Betrieb reden und fragen, wie die Chancen stehen wieder dort Fuß zu fassen. Da Externe aber nur schlechte Chancen haben, bin ich nicht gerade optimisch und befürchte den unsicheren Jura Weg weiter gehen zu müssen.
Sorry wenns so wehleidig klingt, aber mich macht das irgendwie echt fertig.
--