Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi › Re: 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi
Nach der Dampfmaschine aus dem Osnabrücker Land jetzt ein Flohzirkus aus Dänemark – mal wieder. Auch sie für StoneFM-Hörer nichts Neues und für mich eine grandiose Neuentdeckung und ein heißer Tipp!
[indent]Beta Satan – Party on the Death Star (K. R. Hansen, Beta Satan); Girls, Crunchy Frog.
Wie ich sie entdeckte, habe ich schon erzählt. Wer’s nicht las – selber schuld :angel:. Auf alle Fälle ist ihr Album „Girls“ eins meiner liebsten dieses Jahres geworden, und deshalb jetzt „Party on the Death Star“. “Das habt ihr euch selbst zuzuschreiben: Seitenscheitel im Alkopopsrausch, Schubserei auf dem Indie-Tanzfloor und grob infantiles 666-Gerocke zu Brit-Riffs der Post-Franz-Ferdinand-Moderne,“ so Jan Bauckhorn in der Visions 186. In der Tat erinnern Beta Satan an Franz Ferdinand, denen allerdings alle möglichen Höllenhunde an den Hacken kleben. „Dass dabei aber wiederum so konsequent auf dicke Hose gemacht wird, dass selbst schon die Kaiser Chiefs wie einfühlsame Intellektuelle wirken, macht den Reiz der Sache aus,“ so Bauckhorn weiter. „Wer genug kranken Humor mitbringt, darf sich hier gerne unterhalten fühlen.“ Somit ist mein Humor definiert, und ich weiß, warum mir das Album so supergut gefällt!
Visions 8/10(12)
http://home-entertainment.magnus.de/musik/artikel/cd-kritik-beta-satan.html
--
Say yes, at least say hello.