Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi › Re: 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi
http://img88.imageshack.us/img88/3218/178274sv6.jpg
„Unter den rumpelnden und brumpelnden Rock’n’Roll-Bands, die sich im Seattle der achtziger Jahre zu jenem Genre formierten, das später Grunge heißen sollte, war Carlsons Band Earth die abstrakteste und radikalste. Wurde für den Grunge das verschlammte Gitarrengeräusch typisch, die Verdickung des Sounds und Verlangsamung des Spiels, trieben Earth ihre Musik bis in den Stillstand. So lange horchten sie ihren Riffs hinterher, bis sich der Sound ihrer tiefergestimmten Gitarren ganz in Vibrati und Stillstand verlor. Aus dem Minimalismus des Drone erschufen sie eine Art metaphysischen Metal, der nicht nur ihr Plattenlabel alsbald überforderte, sondern im zusehends zum College-Rock regredierenden Grunge insgesamt keine Heimstatt mehr hatte,“ so Jens Balzer, Spex 313.
[indent]Earth – Engine of Ruin (Earth); The Bees made Honey in the Lion’s Skull, Southern Lord.
Zwischen 1995 und 2005 brachten Earth kein neues Album heraus, aber Dylan Carlson gelang es, eine neue Band zusammenzustellen, und fand mit Adrienne Davies an den Drums nicht nur den absolut perfekten Motor für seine Musik, sondern auch sein Liebesglück. „War ‚Hex’ (der Vorgänger von 2005) noch Dunkelheit, ist ‚The Bees …’ nun goldenes Sonnenlicht, … das in der Mittagshitze erbleichende, von Insekten sauber abgefressene Skelett: eine Skulptur der Schönheit des Zerfalls“, so Jan Bauckhorn, Visions 180. Slowfood-Americana, würde ich als Genre vorschlagen … Interessant auch, dass Carlson die Band langsam ergänzt – Steve Moore an den Tasten. Und auf „Engine of Ruin“ spielt als Gast Gitarrenlegende Bill Frisell mit. Ein großes, ganz großes Album dieses Jahres – wenn auch ein wirklich spezielles! (Kleine, überflüssige Anmerkung am Rande – wer immer Dylan Carlson begegnen sollte – eine Frage sollte man ihm nie, nie stellen, nämlich die nach dem Gewehr, das er seinem Freund Kurt kaufte …)
Visions 10/10(12)
http://www.spex.de/2815/rezensionen.html
--
Say yes, at least say hello.