Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.12.08 "Radio StoneFm History" & "Low-pressure areas/Tightrope walk". › Re: 13.12.08 "Radio StoneFm History" & "Low-pressure areas/Tightrope walk".
(23.) Anathema ~ Violence
[“A natural disaster” (2003)]
Auch die Briten Anathema begannen – ähnlich wie Tiamat – mit einer Mischung aus Death-Metal und gelegentlichen melodiösen Einschüben. Schon früh entschied sich die Band ersteres zu beseitigen und letzteres konsequent auszubauen. So sind ihre Alben ab „Eternity“ (1996) mehr als Prog, fast schon als Britpop, zu bezeichnen. Mit „Judgment“ (1996) nahmen sie ihr erstes konstant gutes Album auf, welches bereits einige ihrer absoluten Klassiker zu bieten hat („Deep“, „Forgotten dreams“, „Emotional winter“). Auf den nachfolgenden Werken „A fine day to exit“ (mein Favorit und nahe am Fünfer) und „A natural disaster“ wurden die neuen Stärken immer weiter verfeinert. Nach den Aufnahmen zu letzterem Album wurde ihr Plattenvertrag gekündigt, seitdem arbeitet die Band in Eigenregie an ihrem neuen Album „Horizons“, welches seit letztem Jahr angekündigt ist. Ein kleiner Wehrmutstropfen war die akustische Einspielung alter Großtaten (incl. eines neuen Tracks). „Hindsight“ erschien diesen Jahres.
Nebenbei eine hervorragende Liveband, durfte sie zweimal erleben (einmal in Karlsruhe (Substage), einmal als Vorband der Landsleute Porcupine Tree (Stuttgart Longhorn/LKA)). Anathema bestechen durch intensive, verträumte, öfters recht schnell griffige Melodien, vor allem aber mit einem für meine Ohren überragenden (nebenbei auch überaus sympathischen) Sänger. Dieser ist in diesem Stück hier ausnahmsweise nicht zu hören, muss aber auch nicht. „Violence“ ist für mich eines der, sagen wir mal zehn großartigsten Instrumentale überhaupt. Eine verträumtes Piano, langsame Steigerung, orkanartiger Ausbruch, an Filmmusik erinnernder Ausklang.
Auf ihrer Homepage sind übrigens das unglaublich anrührende „Everything“ und der Longtrack „A simple mistake“ – Vorboten des hoffentlich bald kommenden Albums – als Gratisdownloads angeboten. Unbedingt reinhören ! „Everything“ dürfte auch Personen, die mit dieser Stilrichtung kaum vertraut sind, gut gefallen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anathema_(Band)
http://www.anathema.ws/
http://www.myspace.com/weareanathema
http://www.youtube.com/watch?v=E5d61yFk7zY
http://www.youtube.com/watch?v=16Vm9yb3hZ8
Diese beiden hier würde ich dem geneigten Hörer besonders ans Herz legen (mit letzterem („Are you there ? – Gibt kaum einen intensiveren Track, wie ich finde) begann übrigens erst meine Beschäftigung mit der Stilrichtung Prog, ein ganz besondere Beziehung demnach):
http://www.youtube.com/watch?v=GWJudZnENT0
http://www.youtube.com/watch?v=cf-as9rDie0
--
Hold on Magnolia to that great highway moon