Re: Umfrage bzgl. Hippies/Flower Power

#6920145  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

tolomoquinkolomBender, du bremst nicht für Hippies und ich bin keine Missionarin. Beide wissen wir wohl auch, dass man Beton nicht aufweichen, sondern nur sprengen kann. Explosionen im Forum sind aber nicht sehr willkommen. Also: being cool enough to have fun.

Eine gesunde Streitkultur, die sich in gewissen Bahnen bewegt, empfinde ich als erfrischend, interessant und notwendig! Sowas muß jedes Forum ab können.

PS: Ein bisschen neugierig bin ich allerdings schon, woher du eigentlich deine Informationen über den Beginn der Hippie-Ära in San Francisco beziehst.
.

Eher: „bezogen hast“. Das ist Ewigkeiten her. Da ich mich (wie man unschwer erraten kann – und aus naheliegenden Gründen) nicht unbedingt tagtäglich mit der Hippiebewegung befasse(n muß), habe ich auch keine aktuellen Quellen zur Hand.
Wie heisst es so schön: „If you want to defeat your enemy, know him“. Nun, ich möchte nicht unbedingt von Feindschaft und Hass reden, meine Skepsis und ablehnende Haltung gegenüber der Hippiebewegung machte ich bereits deutlich.
Um mir in der Anfangszeit meiner musikalischen Entdeckungsphase auch ein mehr als nur oberflächliches Bild von der Hippieära machen zu können, lieh ich mir diverse Sach-/Fachliteratur aus, verfolgte Berichte in den verschiedenen Medien (Magazine/TV/Radio – Internetrecherche gab es damals noch nicht). Hörte mir einschlägige Musikstücke und Alben an (und ja, kaum zu glauben: ein paar „typische“ Alben diverser Künstler, die dieser Bewegung nahestanden, fanden sogar Einzug in mein Plattenregal…) – und kam mit verschiedenen Leuten zusammen, die mir zur Historie einiges mitteilen konnten. Informationen konnte ich auch über Umwege erfahren – als ich mich z.B. für die New Wave-Szene der USA zu interessieren begann, so „stolperte“ ich auch über Städte-Specials. So erfuhr ich nicht nur Interessantes über zu meinem „Beuteschema“ Gehörendes (im Falle S.F. The Residents, Chrome, Tuxedomoon, etc.), sondern auch Allumfassendes über die kulturellen Umtriebe während der Hippieära in besagter „Hochburg“. Damals verschlang ich einfach alles an Information, die ich über die Popkultur zu fassen bekam. Mit der Zeit und mit den gesammelten Erfahrungen bildeten und formten sich schliesslich meine musikalischen/kulturellen Vorlieben – und natürlich auch Abneigungen…

Und: natürlich ist mir nicht jeder friedensvolle Hippieschwank, nicht jede Anekdote einer verpilzten Drogensession geläufig – muß auch nicht sein…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad