Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

#6916609  | PERMALINK

santander

Registriert seit: 22.09.2005

Beiträge: 1,654

Ist schon okay, otis, aber irgendeine Anmerkung musste ich machen, weil die Videopräsentation auf Youtube schon extrem ist und einige Leute das als durchaus missionarisch ansehen könnten – das würde aber Fairouz nicht gerecht, muss man ausblenden. Ansonsten völlige Zustimmung: Würde man alle irgendwie religiös inspirierten Werke entfernen, bliebe von der abendländischen Kultur (im Grunde von allen Kulturen) nicht allzuviel.
Die „Walgesänge“ sind übrigens immer noch beliebt, waren es auch Ende der achtziger Jahre in der frühen Techno- und Trance-Szene (Cosmic Baby hat sie ja ausgeschlachtet auf einem seiner Alben).
Mir ging es nur darum, dass jeder an sich selbst austesten kann, was er „a priori“ und unmittelbar als schön empfindet und was nicht; da werden wir dann Unterschiede feststellen (in chinesische, koreanische oder japanische traditionelle Musik z. B. komme ich überhaupt nicht rein, das bleibt mir zunächst vollständig verschlossen).

--