Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

#6916597  | PERMALINK

yellowsubmarine

Registriert seit: 03.08.2002

Beiträge: 2,445

Hi,
ein sehr spannendes Thema.
Emotionen spielen aus meiner Sicht eine entscheidende Rolle. Sprachverständnis ist nicht unbedingt erforderlich um Musik schön und ansprechend zu finden. Ich nehme nur einmal die Länder Türkei, Griechenland und Kenia. Dort habe ich viele, viele Monate meines Lebens verbracht und wirklich erschlossen hat sich mir keine Musik, aber geliebt habe ich vieles. Auch in diesen Ländern ist es wie bei uns, in jeder Region gibt es spezielle Musiken und türkisch ist nicht gleich türkisch usw.
Die Einflüsse sind nicht zu zählen und eines der interessantesten Beispiele ist für mich die Insel Kreta. Dort habe ich einmal eine Band erlebt, die mich zu tiefst berührt hat, obwohl ich kein Wort verstanden habe, denn die Einflüsse reichten von spanischen Zigeunern (darf man das überhaupt noch sagen?) bis zu türkischen Einschüben aus Anatolien. Diese Musik hatte Schwere und Leichtigkeit in sich und hat tausende von Bildern im Kopf erzeugt.
Andererseits geht mir z.B. die Musik in asiatischen Restaurants höllisch auf den Keks, damit kann ich nichts anfangen, war allerdings auch nie längere Zeit in Asien.
Das wäre eigentlich ein Thema für eine LIVE-Diskussion an sehr langen Winterabenden bzw. Nächten…

--

"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)