Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

#6916593  | PERMALINK

go1
Gang of One

Registriert seit: 03.11.2004

Beiträge: 5,645

Bei meinem Beispiel, den Devotional Songs, habe ich nicht das Gefühl, dass die Musik „in den Dienst der großen Sache gestellt“, also vordergründig auf Wirkung ausgerichtet und manipulativ ist. Es sei denn die „große Sache“ ist einfach die Freude, das Feiern, das gemeinsame Musizieren und „Abheben“. Bei den Musikern wird das wohl „spirituell“ motiviert sein (kann man nachlesen: der Sufismus spielt da eine Rolle), aber bei mir trifft es auf eine andere Disposition. Das ekstatische Element kommt vor allem vom Groove und aus der Kraft der Wiederholung (wie bei vieler Musik, Talking Heads z.B. auch). Es ist nichts Heikles daran, in der eigenen Wohnung groovebetonte Musik zu hören.

--

To Hell with Poverty