Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

#6916571  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Mikko[…]
1. Genuss und Wertschätzung von Musik ist auch ohne nähere Kenntnis kultureller Zusammenhänge möglich.

2. Was jemand gerne hört, womit sie/er sich näher beschäftigen will, das hängt m.E. entscheidend von der persönlichen Disposition ab.

3. Eine intensive Beschäftigung mit dem kulturellen Background ist für den umfassenden Zugang zu und das Verstehen von Musik unabdingbar.

Das fasst es ganz gut zusammen, danke. Ich würde das „bewerten“ auch als „verstehen“ interpretieren.
Als Beispiel: ich habe mir in den späteren 80ern die Joy Division Best of „Substance“ gekauft, die Musik hat mir sehr gefallen (ich nehme das Beispiel, weil ich vorher wenig bis gar nichts mit Post-Punk zu tun hatte). Verstehen (allein die Texte), einordnen, Ähnliches hören, „sich auskennen“ hätte mehr erfordert und ein Besuch Manchesters/Englands (zu einem früheren Zeitpunkt) hätte sicherlich auch nicht geschadet, im Gegenteil.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.