Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man Re: Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen – was hört man / worauf verzichtet man

#6916565  | PERMALINK

anne-pohl

Registriert seit: 12.07.2002

Beiträge: 5,438

dougsahmFrage 1:

inwiefern man Musik aus einem Kulturkreis, den man sich nicht durch eigeninitiative Beschäftigung (sei es Bereisen oder mindestens Literatur) sich erschlossen hat, überhaupt bewerten und genießen kann.

Geniessen kann man doch jede Musik, die einen anspricht. Das Ansprechen kann ja auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen. Ich bin z.B. immer wieder begeistert, wenn ich hier in Ottensen mongolische Obertonmusik höre. Nicht nur wegen des Gesangs, sondern weil auch die anderen Instrumente interessant sind und weil nicht nur ihr Klang, sondern auch die Songstrukturen mich manchmal an Blues oder Country erinnern. Bewerten kann ich die Musik nicht, ich kenne nämlich bislang nur diese eine Band.

Frage 2:
Weil manchmal letztere Meinung vertreten wird, konzentrieren sich manche auf den angloamerikanischen Bereich. Und noch spezieller liegen dann liegen dann wiederum vereinzelt ALLGEMEINE unterschiedliche Vorlieben entweder für die Interpreten der USA oder der Insel … woran könnte das denn nun wieder liegen (Nebenfrage) ?

Ich bin mit Volksmusik aufgewachsen, und die habe ich nicht im Musikantenstadl, sondern in den Appalachen wiedergefunden. (Etwas verkürzt …)

--