Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
Some Velvet MorningInteressante Auflistung. Ein paar Überschneidungen sehe ich zu meiner Liste, wobei ich The XX etwas höher angesetzt habe. Bei Maccabees werde ich nochmals nachhören. Vielleicht auch bei der ein oder anderen Indie Combo.
The Twilight Sad hast du ja ziemlich weit nach oben gepackt. Ihr Debut hat mich an sich mehr umgehauen, obwohl ihr aktuelles Werk nicht schlecht ist.
Danke für deinen Kommentar.
The XX ist sicherlich ein gutes Album, aber mir auf Dauer einen Tick zu, naja, eintönig, noch ein, zwei Stücke von der Qualität eines „Crytalised“, und das Album wäre sicher ein paar Plätze weiter oben. Mit der Maccabees-Platte solltest dus zumindest mal versuchen. Hat bei mir zwar erst nach einer Weile richtig gezündet, sich dafür aber konstant gehalten. (Kann es sein, dass du die Band im Editors-Vorprogramm gesehen hast? Hatte irgendwo gelesen, dass du evtl. gehen wolltest.)
„Indie Combo“, sorry, da musste ich doch mal kurz schmunzeln ;-), wenn ich recht überlege, könnte die Liste aber wohl tatsächlich gut ins Musikexpress-Forum oder so passen…ups, jetzt habe ich glatt meine Hauptquelle offengelegt.
Mit The Twilight Sad ist es bei mir gerade andersherum. Ich habe zuerst das neue Album gehört, und das hat mir so gut gefallen, dass ich mir dann auch den Vorgänger besorgt habe. Der erschien dann im Vergleich ein wenig schwächer, vor allem was den Gesamteindruck angeht.
fincky87Sarah Slean würde ich als Mischung aus Tori Amos und Sarah McLachlan mit unentdeckten Melodien bezeichnen. Lohnt sich definitiv mal zu schnuppern.
Danke für deine kurze Beschreibung, werde mir das Album ebenfalls mal vormerken. Von Tori mag ich auch einige Sachen ganz gern.
--