Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
tina toledoUpdate:
1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
2. Animal Collective – Merriweather Post Pavillion
3. The XX – XX
4. Bob Dylan – Together Through Life
5. Simone White – Yakiimo6. Grizzly Bear – Veckatimest
7. Wilco – Wilco (The Album)
8. God Help The Girl – s/t
9. Alasdair Roberts – Spoils
10. Sonic Youth – The Eternal11. Alela Diane – To Be Still
12. Jim O’Rourke – The Visitor
13. Chris Cacavas – Love’s Been Discontinued
14. Magnolia Electric Co. – Josephine
15. Pet Shop Boys – Yes16. Brendan Benson – My Old, Familiar Friend
17. Bonnie „Prince“ Billy – Beware
18. Phosphorescent – To Willie
19. Morrissey – Years Of Refusal
20. M. Ward – Hold Time21. La Roux – s/t
22. Fever Ray – s/t
23. Cotton Jones – Paranoid Cocoon
24. Robbie Williams – Reality Killed The Video Star
25. Pete Doherty – Grace/Wastelands26. The Dead Weather – Horehound
27. Gomez – A New Tide1.-2. ****1/2
3.- 13. ****
14.- 21. ***1/2
22.-25. ***
25.-27. **1/2
Also: Cotton Jones schätze ich stärker ein (***1/2), für die drei gibt’s Ärger mit dem Autor. Schade, aber auch aus meinen Eindrücken nachvollziehbar, dass weder die Gomez-LP noch die Dead Weather-LP (von der ich die erste Single gar nicht schlecht fand) nicht zündeten. Da sind die Künstler zu wesentlich Besserem in der Lage (kenne allerdings beide Platten nicht ganz komplett, deshalb „Eindruck“).
Pet Shop Boys bei mir auf jeden Fall höher. Eine wunderbar luftige Platte, melodieverliebt zudrein, großartig (schwanke zwischen **** und ****1/2). Das Konzert im Juni in Luxembourg hat diesen Eindruck nur gefestigt.
Morrissey sehe ich genauso, eine Stagnation auf relativ hohem Niveau. Betonung liegt auf „relativ“, der Mann kann mehr und es wäre so schön, von ihm noch eine Großtat zu erleben.
Simone White höre ich auf gleichem Niveau, wobei ich den Vorgänger noch schöner finde („I Am The Man“ = ****1/2 – gleiches gilt für Alela Diane). Bill Callahan müsste ich mir intensiver anhören, bin aber schon überrascht, dass er Dir so sehr ans Herz (?) geht. Die Cacavas hast Du ja erst seit Kurzem, Eindruck schon gefestigt? Und Grizzly Bear haben ein sehr spannendes, tolles Album abgeliefert, dass ich in seiner Gänze noch nicht endgültig beurteilen möchte (wink!).
Die Joyner habe ich seit Kurzem (Interesse?) und kann Declan nur zustimmen, tolle Platte! Bei Yorkston halte ich den Vorgänger für besser. Die XX ist bei mir extrem stimmungsabhängig, habe sie daher bewusst in letzter Zeit nicht oft aufgelegt. Von der Wertung aber auch in Deinem Bereich, ebenso wie „God Help The Girl“!
--