Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke

#6909387  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 22,693

Clauatom, ich habe ein paar Fragen zu diesen LPs. Nummer 2, 3 und 18 sind Jazz-Alben? Wäre das unter Umständen auch etwas für mich?

Ja, das sind Jazz-Alben. Ob das etwas für dich ist kann ich schlecht beantworten. Wie sieht es denn generell bei dir mit David S. Ware aus? Oder dem späten Coltrane oder Albert Ayler? Beim Live Album von David S. Ware handelt es sich um ein der letzten Aufnahmen seines klassischen Quartetts. Man bekommt nochmal einen Einblick in die herausragende Gruppendynamik und die einzigartige Stellung der Gruppe. Wares neue Gruppe scheint mir noch ein wenig auf der Suche zu sein und die Hinzunahme eines Gitarristen ist ein neues Element im Sound. Bei „Live At The Cafe Oto“ handelt es sich um einen furiosen Livemitschnitt des Obliquity Trios, das mich im Studio noch nicht sonderlich überzeugen konnte.

ClauWas kannst Du zu Deiner Nummer 4 und 13 sagen?

Kennst du das bisherige Werk von Jack Rose? tugboat captain hat vor einiger Zeit einen Thread gestartet, wir werden dort mal bei Gelegenheit einige seiner wichtigsten Alben vorstellen.

Auf die Frage zum neuen Album hatte ich dock vor einiger Zeit folgendes geschrieben:

atomRoses typisch mäandernder und repetitiver Sound kommt auf seinem neuen Werk weniger zum Tragen. Dafür sind die Songs kürzer, prägnanter und weiter aufgefächert was das Instrumentarium betrifft (Fiddles & Banjo ergänzen das Spektrum). Roses Drone-Folk trifft auf old-time music. Tolles Album.

Hinter Bosque Brown verbirgt sich die texanische Songwriterin Mara Miller. Wenn du beispielsweise Alela Diane schätzt, solltest du mal in das Album herein hören.

ClauUnd, noch was, magst Du das neue Album von Madness?

Ich kenne bisher nur die erste Single – die hat mich bisher noch nicht restlos überzeugt. Ich werde aber bei meinem nächsten Besuch im Plattenladen in das Album hören.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...