Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke

#6908709  | PERMALINK

chocolate-milk

Registriert seit: 29.01.2006

Beiträge: 16,212

Bender RodriguezIst das verwunderlich? Ist doch der „echte“ Bender R. der menschlichste Typ der ganzen „Futurama“-Bande, oder? (man halte sich jetzt bittesehr entschieden zurück mit erneuten Psychogrammen bezüglich meiner Person – dieses eindimensionale „Supernanny“-Analysiere zweier forumsbekannten Damen neulich war peinlich genug – peinlich natürlich nur für diese Damen…)

Egal, Du hast mich vor kurzem gefragt, was mir an „Merriweather Post Pavillion“ so gefallen würde, daß es Top10-würdig wäre. Ich glaube, die Antwort darauf geben zu können:

Dieses Electro-Psychedelische, vollkommen geschlossene Soundbild, das sich strenggenommen jeglicher Kategorisierung entzieht, kann man getrost als „erhaben“ und „euphorisch“ bezeichnen. Was auf Dauer langweilig wäre, kämen nicht diese entfernt pochenden industrialisierten Beats von irgendwelchen Maschinenhallen dazu, die weit unter der Erdoberfläche in diese Musik hinein pulsieren. Ergo, keine tanzenden entrückten Hippies, die zu mehrstimmigem Harmoniegesang in Friede ihrem Ringelreihen frönen können. Ein Produkt der Jetztzeit, auch wenn man mir zum hunderttausendsten Male was von Beach Boys, Sixties, Weißdergeier erzählen möchte. Für mich eines dieser Art Avantpop-(Elektronik-)Alben mit sicherlich entrückter Atmosphäre, die auch Sixties- und Prog-Schwelger bei Laune hält, bzw. halten könnte, jedoch auch für Flaming Lips-, Coil- und Thighpaulsandra-Hörer sehr interessant sein dürfte.

Bender, ich habe Futurama noch nie gesehen, habe somit keine Ahnung wie der Bender aus der Serie so tickt und kann dir deine Fragen somit nicht beantworten. Das was ich da, ganz oben, zwischen den Klammer lesen darf ist das auch an mich gerichtet? Ich hoffe mal schwer nicht!

Ganz eindeutig sind deine Ohren nicht meine ;) (ich verstehe jetzt aber zumindest was du an diesem Album schätzt…)

--