Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
ClauIch habe auch schon überlegt, dieses Album anzuschaffen. Als ich dann aber irgendwo von Parallelen zu ABBA las, habe ich dann doch lieber Abstand genommen. Ein Fehler?
Da ich es momentan nicht besser in Worte fassen kann, zitiere ich einmal meinen Beitrag aus dem Thread zum Album:
„Colonia“ ist wesentlich fokussierter als das (übrigens von Neil Youngs rauheren Alben Anfang der Siebziger beeinflusste) Debüt, welches mich trotz einiger herausragender Tracks, allen voran „That Same Old Song“ und „I Can Buy You“ eher durch Charme und Attitüde denn Songwriting überzeugte.
Vom Costello-haften Opener „The Crowning“, über die bläsergestütze Single, „Love has Left The Room“ und das verschrobene Sixties-Konglomerat „Here Are Many Wild Animals“, bis hin zu dem lupenreinen Pop von „My America“ und dem phantastischen Abschluss „The Weed Had Got There First“ kann ich auf „Colonia“ kaum einen Schwachpunkt ausmachen (d.h. evtl. „Bear On The Beach“ und „Chinatown“).
ABBA-Assoziationen kann ich nicht nachvollziehen. Eher schon Cardigans.;-)
--