Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
BullittPuh, wenn ich die Platte nicht selbst hätte, würde ich mir jetzt wer weiß was vorstellen.
Hauptsache, Du stellst Dir etwas Unangenehmes vor, denn so habe ich das Spiel der „Burschen“ ja empfunden („Sowas kommt mir nicht ins Haus!“, war meine Reaktion). Ich habe in dem Statement oben aber ein Wort ausgetauscht, das mir jetzt übertrieben vorkam. Die zweieinhalb Sterne sind für die drei guten Songs und für den Gesang.
BullittBei vielen scheinen bei einer verzerrten Gitarre und etwas dominanteren Drums gleich die „Achtung-prolliger-Schweinerock“-Alarmglocken zu läuten. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Das ist bei mir nicht der Fall; ich habe nichts gegen verzerrte Gitarren und dominante Drums. Ich hatte aber das Gefühl, Boz Boorer müsste sein Spiel nicht groß umstellen, wenn er ab morgen einen Stadionrocker als Arbeitgeber hätte anstelle von Morrissey. Und Matt Walker macht viel auf dem Album, aber der Sinn seines Tuns hat sich mir häufig nicht erschlossen. Ich fand es nicht effektiv (andere erzeugen mehr Drive mit weniger Aufwand) und fühlte mich befremdet bis genervt. (Mit Details kann ich leider nicht mehr dienen; ich besitze das Album ja nicht mehr und habe es auch nicht oft gehört.)
--
To Hell with Poverty