Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
* * * * 1/2
ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion [Domino]
* * * *
FEVER RAY – Fever Ray [Rabid]
BILL CALLAHAN – Sometimes I wish we were an Eagle [Drag City]
YEAH YEAH YEAHS – It’s Blitz [Polydor]
ALELA DIANE – To be still [Fargo]
* * * 1/2
SOAP&SKIN – Lovetune for Vacuum [PIAS]
THE WHITEST BOY ALIVE – Rules [Bubbles]
NEKO CASE – Middle Cyclone [Anti]
DJ SPRINKLES – Midtown 120 Blues [Mule Musiq]
P J HARVEY & JOHN PARISH – A Woman a Man walked by [Island]
MARISSA NADLER – Little Hells [Kemado]
ANTONY & THE JOHNSONS – The Crying Light [Rough Trade]
BONNIE „PRINCE“ BILLY – Beware [Domino]
* * *
ANDREW BIRD – Noble Beast [Bella Union]
ELENI MANDELL – Artificial Fire [Make My Day]
TELEPATHE – Dance Mother [V2]
* * 1/2
MORRISSEY – Years of Refusal [Polydor]
Von Years of Refusal habe ich mich sehr schnell wieder getrennt. Der muskulöse, hemdsärmelige Rock von „Morrisseys Burschen“ (Arne Willander), die den Hörer mit schierer Kraft beeindrucken wollen, ist gar nichts für mich. Und drei gute Songs („Paris“, „You were good in your Time“, „I’m OK by myself“) sind einfach ein bißchen wenig für ein Album. Die „Paris“-Single ist allerdings wirklich gut – auch „Shame is the Name“ ist besser als die meisten Songs auf dem Album.
An die neue Howling Bells habe ich mich nach all den mäßigen bis schlechten Kritiken noch nicht herangetraut. Im April kommen jetzt erst mal Junior Boys, Bob Dylan, The Felice Brothers und Alasdair Roberts hinzu.
--
To Hell with Poverty