Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Andrew Bird – Noble Beast › Re: Andrew Bird – Noble Beast
JanPPwas hier noch keiner schrieb: es gibt eine lim. Edition mit einer Bonus CD, die nur aus Instrumentals besteht, die trägt den schönen Namen Useless Creatures.
der titel ist wirklich nicht schlecht.
JanPPIch konnte sie schon hören, wie erwartet sehr avantgardistisch, „The Barn Tapes“ schichtet 10min lang Streicherflächen übereinander; absolut herausragend: „You Woke Me Up“.
davon abgesehen, dass andrew bird das ja schon immer irgendwie war, hatte ich das gefühl, dass sich seine musik zuletzt etwas songorientierter darbot (obwohl ich auch bei den letzten alben etwas zeit und überwindung brauchte, um mich hineinzufinden; was sich aber besonders bei „armchair apocrypha“ gelohnt hat)… obwohl das eine das andere ja nicht unbedingt ausschließt…
edit: richtig lesen will gelernt sein. :doh: die bonus-cd hast du schon hören können; das reguläre album noch nicht? oder ist’s so wenig avantgardistisch, dass es nicht der rede wert ist? :lol: dabei hast du doch noch vor gar nicht allzu langer zeit gemeint, dass dir andrew bird zu anstrengend ist. aber vielleicht trügt mich ja auch meine erinnerung… :spudnikco
JanPPUnd wäre sicher ein Erlebnis live. Ich würd ihn gern mal wieder sehen.
ja, irgendwie hat er norddeutschland die letzten male gemieden. aber ach, es wird eh kein konzert mehr besser als sein auftritt beim crossing border 2007 im „royal room“ des theaters (und er hat nicht mal „armchairs“ gespielt; und hatte auch martin dosh nicht dabei, ohne den das letzte album wahrscheinlich nur halb so toll geworden wäre)…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)