Re: Morrissey – Years Of Refusal

#6903249  | PERMALINK

melodynelson
L'Homme à tête de chou

Registriert seit: 01.03.2004

Beiträge: 6,004

@go1:

Deiner (Früh-)Einschätzung des Albums kann ich mich auch nach intensiverer Beschäftgung mit ihm durchaus anschließen. Zum „Sound“ und zur Produktion wurde in diesem Thread bereits alles Sagenswerte gesagt, das kolportierte Argument, man müsse die Platte „laut hören“ (der Hinweis steht übrigens auch auf dem Backcover), ist beliebig, da eigentlich auf jede erdenkliche Krawallband anwendbar.

Ebenso spannend finde ich die Epiphanie, dass Morrissey „plötzlich“ singen kann. „Years Of Refusal“ muss ein wahrer Segen für jene sein, die sich all die Jahre durch hingeschluderte Performances wie „Suffer Little Children“, „There’s A Light…“, „I Know It’s Over“, „Late Night, Maudlin Street“, „Speedway“ oder „Trouble Loves Me“ quälen mussten.

Ergo: Abgesehen von der – wie immer – hervorragenden Gesangsleistung Morrisseys und der – wie so häufig – suboptimalen Produktion (Ausnahme: das an die Arbeiten mit Stephen Street gemahnende „Paris“), fällt mir spontan kein Album von ihm ein, das derartig eklatante Schwächen im Songwriting aufweist; selbst das vielgescholtene „Kill Uncle“ ist in dieser Hinsicht deutlich besser aufgestellt. Neben der Single, „All You Need Is Me“, welches aber beweist, dass einem selbst der beste Bekannte zur Last werden kann, wenn er sich weigert das Haus zu verlassen, und „I’m OK By Myself“ berührt mich gar nichts. *** mit Fanbonus.

--