Re: Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

#689909  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

nail75Oder man könnte sagen: Almodovar zeigt den ungewöhnlichen Wahnsinn im Alltäglichen oder den alltäglichen Wahnsinn im Ungewöhnlichen.

Ja, sicherlich richtig. Mir beim Pedro nur leider jedesmal herzlich gleichgültig.

Vega4Zu Daniil Charms Fanbase: Könnte nicht dieser Umstand der Grund für das Missfallen sein?
Ich selber kenne Daniil Charms Werke sicher nicht so lückenlos wie du…

Ich weiss nicht ob das Kennen der Bücher dem Film eher abträglich ist oder nicht. Da gibt es jedenfalls unterschiedliche Meinungen und Ansichten. Als Kreihsls Film bspw. vor einigen Jahren in Mannheim lief, waren viele kinogehende Bücherwürmer vor Begeisterung gar nicht mehr zu bremsen. Durfte das selbst hautnah miterleben: Kreihsl sei ein ganz großer Künstler, habe Geist und Witz der Vorlage(n) überzeugend in sein Medium übertragen, der Hauptdarsteller sei Charms wie man ihn sich so schon immer vorgestellt habe, die Atmosphäre, das Setting, alles sei stimmig, zeuge von Kenntnisreichtum, Einfühlsamkeit, Hingabe etc. pp.
Ich hatte beim Angucken eher den Eindruck, dass außer Ulrich Tukur keiner der Beteiligten wirklich gewusst hat, was er eigentlich tut. Tja, so gehts…

--