Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891837  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,536

sparchwenn man aber Miles Davis beispielsweise durch Chic ersetzt, wird doch schon eher ein Schuh draus. Nur weil man irgendwann mal etwas gut gefunden hat, muss das doch nicht zwangsläufig bis ans Lebensende Gültigkeit behalten.

Sicher nicht. Deswegen muss man aber nicht zwangsläufig in den „ekelerregend“, „ganz schlimm“ usw. Chor einstimmen.

Ich zumindest habe kein Problem damit zuzugebn, dass ich vor 20 Jahren auch jede Menge Schrott gehört habe und nur weil mit bestimmten Musikstücken angenehme Erinnerungen in Verbindung stehen muss ich sie nicht zwangsläufig immer noch gut finden.

Das mag sein. Ich verbinde mit Songs normalerweise keine Erinnerungen außer derjenigen an die Songs selbst.

--