Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891795  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,536

Onkel Tom :-)

Das war übrigens nicht in Wolfgangs Richtung geschrieben, der hat sich seinerzeit schon sehr differenziert zum Thema Disco geäußert (allerdings auch entschieden gegen deutsche Disco-Produktionen) und sich von dumpfen „Death to Disco“-Kampagnen distanziert.

grandandtGut, das Du „für seine Schützlinge“ geschrieben hast. Er hat sich nämlich selbst mit Far Corporation an „Stairway To Heaven“ vergriffen. Und die 12″ und LP gehören defenitiv zu meinen Kellerleichen. Den Kauf kann ich mir heute überhaupt nicht mehr erklären, selbst damals schon nach einem Monat nicht mehr.

Das war wirklich das Schlimmste, was Farian sich je geleistet hat – und das aus dem Gefühl heraus, sich als „ernstzunehmender Musiker“ profilieren zu müssen. Und Du hast die Platten gekauft? It makes me wonder …

--